zwingen

zwingen
zwingen:
Das altgerm. Verb mhd. zwingen, twingen, dwingen, ahd. twingen, dwingan, niederl. dwingen, mengl. twingen, schwed. tvinga bedeutet eigentlich »zusammendrücken, -pressen, einengen«. Außergerm. Beziehungen sind unsicher. Vielleicht ist die balt. Sippe von lit. tvankùs »drückend, schwül«, tviñkti »anschwellen« verwandt. Der Anlaut zw- setzte sich im Laufe des 14./15. Jh.s durch.
Bildungen zu »zwingen« sind Zwang und zwängen. Eine Verneinung des 2. Partizips ist das adjektivisch verwendete ungezwungen, das seit dem 18. Jh. in der Bedeutung »einfach, natürlich« auftritt. – Abl.: zwingend »notwendigerweise, stringent« (16. Jh.); Zwinger (mhd. twingæ̅re »Bedränger, Zwingherr«, auch »‹befestigter› Raum zwischen Mauer und Graben«; die darauf beruhende Bedeutung »umzäumter Auslauf für wilde Tiere und Hunde« ist seit dem 15. Jh. belegt). Präfixbildung: bezwingen »überwinden, besiegen« (mhd. betwingen, ahd. bidwingan).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zwingen zu — zwingen zu …   Deutsch Wörterbuch

  • Zwingen BL — Zwingen Basisdaten Kanton: Basel Landschaft Bezirk: Laufen …   Deutsch Wikipedia

  • Zwingen — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Zwingen — Vue du château de Zwingen Administration Pays Suisse …   Wikipédia en Français

  • Zwingen — Zwingen, verb. irregul. act. Imperf. ich zwang, Conj. zwänge, Particip. gezwungen; die Veränderungen eines Dinges auf eine gewaltsame Art bestimmen. 1. Eigentlich, so wohl von leblosen Dingen; in welchem Verstande doch zwängen oft üblicher ist.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zwingen — Escudo …   Wikipedia Español

  • zwingen — V. (Grundstufe) jmdn. dazu bewegen, etw. gegen seinen Willen zu tun Synonym: nötigen Beispiele: Ihre Eltern mussten sie zum Essen zwingen. Man kann niemanden zum Lernen zwingen. Er hat sich zum Schweigen gezwungen …   Extremes Deutsch

  • Zwingen [1] — Zwingen (Jagdw.), so v.w. Zwang 6) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zwingen [2] — Zwingen, Schloßruine bei Lauffen, s.d. 7) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zwingen — nennt man es, wenn der Hirsch mit geschlossenen Schalen auftritt und die Erde stark beizieht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”